(Diese Webseite verwendet Cookies. Dies sind kurze Textinformationen, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, um die Bedienung unserer Webseite zu verbessern. Alle Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, speziell unter Pkt. 7.)
Ab Donnerstag, 25.08.2022 findet in den geraden Kalenderwochen von 19:30 - 21:00 Uhr ein Jüngerschaftstraining für alle statt, die mehr wollen als nur Empfänger einer tröstenden Botschaft zu sein. Der Kurs baut mit seinen Themen einen Weg, der zwar am effektivsten funktioniert, wenn man regelmäßig an den Treffen teilnimmt, der aber auch dann funktioniert, wenn man nur an einzelnen Abenden kommen kann.
Ich freue mich auf ein sehr spannendes Miteinander.
Pastor Thorsten May
Wir sind erschüttert über die Folgen der Erdbeben in der Türkei und in Syrien. 23 Millionen Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Zehntausende wurden verletzt, die Zahl der Todesopfer steigt. Viele werden noch immer vermisst. Als Bund unterstützen wir mit einer Soforthilfe in Höhe von 20.000 Euro aus unserem Katastrophenfonds die Maßnahmen unserer türkischen, syrischen und libanesischen Partnerbünde vor Ort – weitere finanzielle Hilfen werden folgen. Bei der Erdbebenhilfe in der Türkei arbeiten wir eng mit EBM INTERNATIONAL zusammen.
Hier finden Sie aktuelle Informationen über unseren Hilfsmaßnahmen unseres Gemeindebundes: => https://www.befg.de/aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/befg-soforthilfe-nach-erdbeben-in-der-tuerkei-und-syrien/
Hier können Sie ganz einfach und bequem online spenden: https://www.befg.de/der-befg/spenden/erdbebentuerkeiundsyrien/?neues-spendenformular-4654/spende
Der BEFG unterstützt Arbeit seiner Partner in der Ukraine, in Polen, Ungarn und auch in anderen Nachbarländern mit Spendenmitteln aus dem allgemeinen Katastrophenfonds und der Flüchtlingshilfe. Dies geschieht in enger Abstimmung mit der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF) und dem Baptistischen Weltbund (BWA).
Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden
IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08
Verwendungszweck:
P 45 004 Katastrophenhilfe
Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden
IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08
Verwendungszweck:
P 45 909 Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge
Aus beiden Projekten kann der BEFG jetzt notwendige Hilfsprojekte unterstützen, wobei der allgemeine Katastrophenfonds eine breiter angelegte Verwendung für Projekte ermöglicht, die wir heute noch nicht kennen.
Weitere Informationen und Hilfsmöglichkeiten unter:
https://www.befg.de/aktuelles-schwerpunkte/ukraine-krieg/
Ab sofort besteht die Möglichkeit, unsere Gottesdienste auch digital mitzuerleben. Dazu nutzen wir die Plattform MICROSOFT TEAMS. Unter der Adresse
www.videogottesdienste.efg-bad-schwartau.de
wird man unmittelbar auf den entsprechenden Kanal geleitet. Dort die passende Option auswählen - im Zweifelsfall im Browser bleiben - und zack(!) ist man in der KREUZKIRCHE.
Der Link funktioniert natürlich 24/7, führt aber nur sonntags kurz vor 10:00 Uhr zum Erfolg.
Vergangene Gottesdienste sind hier noch einmal zu verfolgen:
https://kreuzkircheschwartau-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/video_efg-bad-schwartau_de/EovGV3LhfKtOho-7fwCLjRUBzT05ZtpRcPIRAgw5ROOg1w?e=ByvBlL
https://www.youtube.com/watch?v=XoH36Duszys
Text & Melodie: Manuel Schienke (AK Musik des BEFG)
mit freundlicher Genehmigung des Urhebers
Seit September 2019 wird ein lang gehegter Traum unserer Gemeinde wahr: Wir bauen eine neue Kirche. Dabei ist es uns wichtig, dass wirklich alle Menschen den Weg zu uns in das neue Gemeindezentrum finden können und nicht an Schwellen, Stufen oder unwegsamem Gelände scheitern. Daher soll die neue Kirche und das Gemeindezentrum weitestgehend barrierefrei errichtet werden. So etwas kostet natürlich auch Geld. Und hier suchen wir Unterstützer, damit ein Fahrstuhl eingebaut werden kann, der die unterschiedlichen Etagen miteinander verbindet. Darüber hinaus wird ein Leitsystem für blinde Menschen installiert und mit dem im Entstehen begriffenen Leitsystem der Stadt Bad Schwartau verbunden.
Der Neubau unserer Kreuzkirche wird unterstützt vom Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und auch von der Aktion Mensch gefördert. Werde Teil eines großen Projekts!
Weitere Informationen und unser Unterstützungsflyer => hier
05.03.2023
Sonntag Reminiscere
Moderation:
Klaus-Jürgen Radtke
Predigt:
Pastor
Thorsten May
mit Abendmahl
-------------------
12.03.2023
Sonntag Okuli
Moderation:
Rainer Punzet
Predigt:
Pastor
Thorsten May
-------------------
19.03.2023
Sonntag Laetare
Moderation:
Jörg Glöckner
Predigt:
Pastor
Thorsten May
-------------------
26.03.2023
Sonntag Judika
Moderation:
Klaus-Jürgen Radtke
Predigt:
Pastor
Thorsten May
-------------------
02.04.2023
Palmsonntag
Moderation:
Agnes Glöckner
Predigt:
Pastor
Thorsten May
mit Abendmahl
-------------------
Ab Donnerstag, 25.08.2022 findet in den geraden Kalenderwochen von 19:30 - 21:00 Uhr ein Jüngerschaftstraining für alle statt, die mehr wollen als nur Empfänger einer tröstenden Botschaft zu sein. Der Kurs baut mit seinen Themen einen Weg, der zwar am effektivsten funktioniert, wenn man regelmäßig an den Treffen teilnimmt, der aber auch dann funktioniert, wenn man nur an einzelnen Abenden kommen kann.
Ich freue mich auf ein sehr spannendes Miteinander.
Pastor Thorsten May